Beeinflussung und Manipulation

Zuerst möchte ich dir erklären, dass ich als Mentalist, einen Unterschied zwischen Beeinflussung und Manipulation mache. 

Beeinflussung

Beeinflussung findet in unserem Umfeld permanent statt. Immer gibt es irgendwelche Stimuli und Wahrnehmungen, die unseren Focus auf etwas lenken. Wir werden also beeinflusst. Als Beeinflussung sehe ich alles, was unserer Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, eine bestimmte Richtung verleiht. 

Beispiel

Wenn ich mit meiner Frau spazieren gehe, und sie sagt: „Schau mal Jens, dort wachsen ganz viele Schlüsselblumen.“, während sie noch mit der Hand in die Richtung zeigt, ist das eine Beeinflussung meines Focus. Ich schaue dort hin, wohin ihre Hand zeigt, und nehme die Blumen wahr. Somit hat meine Frau, meinen mentalen Focus, meine Handlung, und meine Gedanken beeinflusst. Die Beeinflussung war jedoch nicht darauf ausgelegt, mich zu manipulieren. Es war lediglich ein Hinweis, dass dort Schlüsselblumen wachsen.

Oder eine Aussage wie: „mir ist kalt hier draußen! Und dir?“ kann eine Beeinflussung sein. Wir richten kurz unseren Focus auf unser eigenes Temperaturempfinden, und können antworten. „Mir auch“, oder eben, „mir nicht“.

Manipulation

Die Kunst der Manipulation, ist für mich als Mentalist, sehr interessant. Für mich persönlich, definiere ich Manipulation wie folgt. Manipulation ist eine Beeinflussung anderer Personen, um ein von mir vorgefertigtes Ziel, und/oder einen verdachten Plan zu erfüllen. Manipulation ist auch immer auf Emotionen gerichtet, und nutzt die Kraft der Emotionen. Das klingt schon so manipulativ, oder nicht? Auch an dieser Stelle möchte ich dir ein kleines Beispiel geben.

Mutter zu ihrem Kind, das seine Spielsachen nicht aufräumen möchte: „Wenn du jetzt lieb bist, und deine Spielsachen aufräumst, bekommst du hinterher ein Eis.“

Das ist eine einfache,  aber wirkungsvolle Manipulation. Die Mutter möchte den Willen des Kindes, nicht aufräumen zu wollen, manipulieren. Der Wusch ein Eis zu bekommen, wird geweckt und in den Focus der Aufmerksamkeit gerückt, und an eine Bedingung geknüpft. Das ist sehr manipulativ. Der Plan der Mutter wird erfüllt, indem mit gedanklicher, emotionaler und handlungsbezogener Manipulation gearbeitet wird. Natürlich möchte das Kind eine Belohnung (Eis), und als liebes Kind wahrgenommen werden. Manipulation verwendet immer psychologische Muster, Prinzipien und Effekte. Darüber wurden schon unzählige Bücher verfasst, die von Studien der Verhaltens- und Sozialpsychologie berichten. 

Wichtig ist auch zu wissen, dass diese Prinzipien, Muster und Effekte auch dann funktionieren, wenn wir diese kennen. Auch Experten auf diesen Gebieten, wie Psychologen und Verhaltensforscher wissen, das sie selbst auch anfällig für diese Techniken sind. 

Alltagsnutzen von Manipulation und Beeinflussung

Ist Manipulation nicht negativ und gefährlich. Ich sehe Manipulation, wie viele andere Fähigkeiten von Mentalisten z.B. „Cold Reading“, wie ein Messer. Man kann mit einem Messer sein Gemüse schneiden, wundervolle Dinge schnitzen, und in den Händen eines Chirurgen, kann es Labern retten. Es kann aber auch verletzen, oder sogar töten. Die Absicht des Nutzers, ist entscheidend für eine moralische Wertung. 

Wenn ein Kind am Spielplatz gestürzt ist und sich sein Knie aufgeschlagen hat, das etwas blutet, bekommt es von Mama oder Papa ein Pflaster drauf. Das Kind wird vielleicht auf den Schoß genommen und bekommt als Trost, womöglich eine kleine ,aber spannende Geschichte erzählt. Auch hier wird der Focus von der schmerzhaften Verletzung, auf die spannende Geschichte umgelagert. Durch den veränderten Focus der mentalen Aufmerksamkeit, empfindet das Kind sogar weniger Schmerz. Es denkt nicht dran und nimmt den Schmerz nicht mehr so wahr. Das ist eine tolle, und moralisch einwandfreie Beeinflussung. 

An alle die mit dem Wort „Hypnose“, etwas auf skeptischen Kriegsfuß stehen. Das ist Wachhypnose vom Feinsten. Hypnose ist nichts weiter, als den Focus der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung zu verändern. Wir schauen mental, bestimmte Themen genauer an (Focus), während andere Themen dafür, etwas in den Hintergrund unserer mentalen Aufmerksamkeit rücken. „Immer die schlimmen Muttis, die ihre Kinder hypnotisieren!“  Das ist toll für das Kind. Es lernt sogar noch dabei, dass es geborgen und beschütz ist, wenn es mit den Sorgen, zu den Eltern kommt. Spätestens im Teenageralter, werden alle Beteiligten davon profitieren! 

Wir werden übrigens ständig, im Alltag manipuliert. Erinnert euch daran, dass Manipulation, immer mit unseren Emotionen spielt. Ein Beispiel mit Erklärung.

Werbeanzeige: „Nur noch heute! Lassen Sie sich nicht entgehen, sich heute noch, unser Produkt zum Vorzugspreis von 49,-€ statt 199,-€ zu sichern. Nur noch wenige Exemplare sind verfügbar! Klicken auch Sie hier, und sichern Sie sich dieses einmalige Angebot!“

All dies, läuft in unserem Unterbewusstsein ab, und hebelt die rationalen und bewussten Gedanken aus. Die Emotion ist stärker als der Gedanke. Dieses Wissen um die Manipulation nutzen Marketingexperten genauso, wie Politiker oder Journalisten. Wovor würdest du dich mehr fürchten? Vor einer Klimaveränderung, einer Klimakriese, oder einer Klimakatastrophe? Diese Rhetorik bewerte ich nicht als politisch motivierte Person, sondern als Mentalist. Auf politischer Ebene, verwenden alle diese Techniken zur Manipulation. Da geben sie sich alle nichts! 

Die Manipulation: Der Anbieter drückt viele mentale und psychologische Schalter. Dadurch sollen wir seinem Plan und seinem Ziel, etwas zu kaufen, folgen.

Welche Schalter? Nur in diesem Beispiel, das ich mir ausgedacht habe, wirken folgende Prinzipien der Psychologie. Manipulation erster Klasse! 

  • Verlustaversion Wir fürchten den Verlust mehr, als wir den Zugewinn anstreben. „lassen Sie sich nicht entgehen“ spielt mit unserer Verlustangst (Emotion). Wenn du glaubst, das funktioniert bei dir nicht, bist du auf dem Holzweg. Schon der Handyton einer WhatsApp-Nachricht, oder die Möglichkeit eine Folge deiner Lieblingsserie zu verpassen, lösen Stress in dir aus. Der Drang, kurz auf dein Smartphone zu schauen um keine wichtige Nachricht im Chat zu verpassen, ist sehr mächtig. Beobachte einfach dich selbst, und andere Menschen. Viele Menschen richten Termine, oder sogar das Abendessen, nach der Lieblingsserie aus. 
  • Framing Durch Vorgabe eines Rahmens (Rahmenbedingungen), haben wir auch eine starke Manipulation. „nur noch heute“, gibt einen zeitlichen Rahmen vor, der uns zum schnellen Handeln bringen soll. Wir müssen uns also in diesem Rahmen bewegen, um eine Chance nicht zu verpassen. Das sorgt für Stress, den unser Verstand nicht mag. Wenn wir die Chance nutzen und kaufen, ist der Stress weg, und wir freuen uns sogar über unser Schnäppchen. Irre!
  • Kontrastprinzip Mit dem Angebot von 49,-€ statt 199,-€, wird ein Kontrast erzeugt. Obwohl der höhere Preis, oft willkürlich verwendet wird, und das Produkt nie 199,-€ gekostet hat, wirkt das Kontrastprinzip trotzdem. Dieses Prinzip impliziert einen Wert, der nicht existent ist, den wir aber woanders, für dieses tolle Produkt zahlen müssten, wenn wir dieses Schnäppchen nicht machen.
  • Soziale Bewährtheit Die Sätze: „Nur noch wenige Exemplare sind verfügbar! Klicken auch Sie hier, und sichern Sie sich dieses einmalige Angebot!“, sind sehr manipulativ. Sie implizieren, dass schon viele Menschen das Produkt gekauft haben, und deshalb, nur noch wenige übrig sind. Darauf weist auch das Wort „auch“ im zweiten Satz hin. Wenn wir unsicher sind, oder Stress haben, schauen wir gerne, was andere machen. Der oben beschriebene, künstlich erzeugte Stress durch Verlustaversion (Verlustangst), kann uns dazu bringen, dass wir der sozialen Bewährtheit folgen. Wir wollen das Produkt auch kaufen. Wenn das so viele gekauft haben, kann es doch nicht schlecht sein. Wir fragen uns nicht mehr so bewusst, ob wir das Produkt wirklich brauchen, oder wie viele Menschen das Produkt wirklich vor uns gekauft haben. Wir reagieren stärker auf die Manipulation, als wir uns eingestehen.